Marleys Revier

Micha kennt seine Kundschaft. „Ich verbinde jedes Gesicht mit einer Zigarettenmarke“, sagt er. Manchmal errät er schon die Zigarettenmarke, wenn ein Kunde das erste Mal den Laden betritt. Nicht jeder, der in Michas Lädle kommt, raucht. Viele holen sich morgens ihre Zeitung, Kinder kaufen ihre Schulsachen. Aber das Herzstück des Ladens ist das Zigarettenregal. Micha hat es so von seinem Vorgänger Fred übernommen, der den Laden 31 Jahre lang geführt hat. „Ich habe mich ganz bewusst dafür entschieden, nichts zu verändern“, sagt Micha. Auch wenn ihm die Zigarettenhersteller schon todschicke Designregale andrehen wollten. So treu wie er der Ladeneinrichtung geblieben ist, sind Freds Kunden dem Laden geblieben.

Marley
Hat das Viertel im Blick: Labrador Marley

Vor sechs Jahren haben Micha und Marley, der damals erst ein dreiviertel Jahr alt war, den Laden übernommen. „Eigentlich ist es Marleys Laden. Ich mache den Verkauf“, sagt Micha. Marley ist sein schwarzer Labrador. Und der weiß ganz genau, wann die Schulkinder kommen, die mit ihm spielen möchten. Und wie die Sonne entlang der Heusteigstraße wandert, damit er sich in ihre Strahlen aufs Trottoir legen kann.

Marley liebt die Sonne. (Foto: Micha Schmidt)
Marley liebt die Sonne. (Foto: Micha Schmidt)

Michas Lädle ist mehr als ein Kiosk, die Bank vor seiner Ladentür ein Treffpunkt im Viertel. Hier trinkt man auch mal ein Feierabendbier, redet, lernt sich kennen. 

DSC08581
Das Herzstück des Ladens: das Zigarettenregal

In Michas Regalen liegen neben dem üblichen Zeitschriften-Sortiment auch Titel, die man sonst nirgendwo findet. Manche von ihnen vertreibt ausschließlich er. Kein Wunder, unter seinen Kunden gibt es einige, die selbst Zeitschriften machen und ihm vorbei bringen. Die unzähligen Designer, die im Viertel ihr Büro haben, versorgen sich dort mit Lesestoff.

Exotische Ware: Einige der Titel im Lädle stammen aus dem Viertel oder aus der ganzen Welt.
Exotische Ware: Einige der Titel im Lädle stammen aus dem Viertel, andere aus der ganzen Welt.

Micha hat noch einen zweiten Laden, in Gaisburg, zusammen mit seiner Frau, ist aber in Fellbach zuhause. Im Heusteig-Viertel ist der 38-Jährige eine Institution, wohnen möchte er hier aber nicht. Er genießt es, am Wochenende nicht jeden zu kennen, den er auf der Straße trifft.

Mehr als ein Kiosk: Für viele Kunden ist Michas Lädle ein Treffpunkt.
Mehr als ein Kiosk: Für viele Kunden ist Michas Lädle ein Treffpunkt.
Revier
Die Ecken ums Lädle sind Marley Revier.

DSC08575

Marley wartet auf Kundschaft.
Marley wartet auf Kundschaft.
Kinderperspektive
Michas Lädle aus der Kinderperspektive

DSC08560

DSC08521

Michas Lädle
Michael Schmidt
Weißenburgstraße 8
70180 Stuttgart
0711/ 608697

Michas Lädle auf Facebook (Leider nicht sehr aktiv)

Fotos (wenn nicht anders angegeben): Martin Zentner
Text: Eva Heer

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s