Turmbau zu 70180

Musste dem neuen Internet-Turm weichen: Das katholische Pfarramt St. Maria und der Kindergarten.
Musste dem neuen Internet-Turm weichen: Das katholische Pfarramt St. Maria und der Kindergarten. Im Hintergrund poplig und klein: Der betagte Fernsehturm. (Foto: Eva Heer)

Stuttgart – Pionierstadt des Kommunikationsturmes. Der 1956 eröffnete Fernsehturm* war der erste seiner Art. 60 Jahre später setzen wir nun wieder einen Meilenstein der Kommunikationsarchitektur: Den ersten Internet-Turm der Welt!

Der Turm wird mitten in 70180 Stuttgart errichtet. Kein Wunder: Die Dichte der Irgendwasmitmedienschaffenden ist hier besonders hoch. Leider musste dafür das Katholische Pfarramt St. Maria mitsamt Kindergarten weichen. Es steht zu hoffen, dass ein neuer Kindergarten im Turmkorb Platz finden wird.

Nettes Detail: Die Inspiration für die Gestaltung des gemächlich rotierenden Turmkorbs fand Architekt Jonas Plözke beim Mittagessen bei Alaturka in der Olgastraße. Der geplante Turm babylonischen Ausmaßes wird trotz seiner Kessellage den höher gelegenen Fernsehturm überragen. Die Grundsteinlegung soll am 1. Juli 2016 stattfinden und mit der Fertigstellung wird ca. 6 Jahre vor der Eröffnung von Stuttgart 21 gerechnet. Von diesem Großwahnprojekt hat man einige Lektionen gelernt: Es wird keine Kostenschätzung erstellt. Also kann man diese auch nicht überschreiten.


* Für die Jüngeren unter uns: Der Turm heißt nicht so, weil man von ihm in die Ferne sehen kann. Fernsehen ist so eine Art YouTube, bei dem man eine begrenzte Anzahl an Kanälen hat, die unkontrollierbar vor sich hinlaufen.

 

Veröffentlicht von

Dora Asemwald

Ich bin virtuell real.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s