Heusteigviertel Straßenfest 2016

Gute Vorbereitung ist alles. Damit ihr wisst, was ihr wann wo am Heusteigviertelsfest erleben könnt, haben wir hier das Programm zusammenstellt und viele bunte Videos der Künstler gesammelt. Wir wünschen euch viel Spaß auf dem Fest!


Freitag, 1. Juli


Mozartplatz

18:00 Hawelka

20:30 Jake & the Convolution


Mozartplätzle

18:00 Traditioneller Fassbieranstich

19:00 Stammwürze

21:30 La Diri


Samstag, 2. Juli:


Mozartplatz

14:30 HipHop Schülerhaus Jakobschule

15:30 Kinder & Jugendliche tanzen (Studio32)

17:00 Jazzeel

20:30 No Sports


Kulturbühne

(Mozartstraße 15)

14:30 Puppenbastel-Workshop, Orpheus Theater

16:00 Figurentheater: „Die kleine Meerjungfrau“

17:00 Walkact von Velemir Pankratov

17:00 Hussy Hicks

19:00 Vocal Deluxe

21:30 Swingology

Weißenburgbühne

(Weißenburg-/ Mozartstraße)

13:30 Kinder & Jugendliche tanzen (Studio32)

14:30 Flamenco (Studio32, Silke Streicher)

15:30 Flamenco / Brenner

16:30 Tetris Bigband

17:30 Kinder & Jugendliche tanzen (Studio32)

18:00 Sprski Centar Stuttgart

19:00 Aljosha Konter

Musikschule-Süd Bühne

(Mittel-/ Mozartstraße)

14.20 Musikalische Früherziehung & Instrumentenkarussell (MSS)

14.30 Einzelbeiträge Schüler & Schulbands

16:00 „Junges Pianisten-Ensemble“

17:00 Grennhorns

17:30 The Youngtimers

18:00 Jazzband & Gastbands (MSS)

19:30 Everdeen

 

21:00 Frank


Mozartplätzle

15:00 Trio Bluesette

18:30 The Pulz

20:30 Hommage


Sonntag, 3. Juli


Mozartplatz

10:00 Freiluftgottesdienst

11:00 Hornblower Bigband

13:30 Minnie Marks

16:00 Radio Mundo

 

Mozartplätzle

14:00 Hot Jazz Rewinders

16:30 Hitboutique


Teilnehmer

Maifest auf dem Marienplatz

Nach diesem April kann es der Mai nur besser machen. Wir befeiern ihn schon mal im Voraus, in der Hoffnung, dass er uns Sonne bringt. Auf dem Marienplatz veranstaltet der „Handel Gewerbe Dienstleistungen Stuttgart-Süd e.V.“ kommendes Wochenende sein fünftes Maifest, mit Maibaumaufstellen, Musik und – wie das Programm ankündigt – viel Jonglage.

Am Freitag wird ab 16 Uhr der Maibaum aufgestellt und samstags werden ab 16 Uhr neue Bürger des Stuttgarter Südens begrüßt.

Damit ihr wisst, auf was ihr euch einlasst, haben wir noch ein paar Videos der auftretenden Künstler hier zusammengestellt.


Programm

Freitag, 29. April

16:00 Willer
17:30 Jongleur Chris Blessing
18:00 Simeon
19:30 Jongleur Chris Blessing
20:00 Löwe
22:00 Feuer und Leuchtjonglage

Samstag, 30. April

14:30 Swingology
15:30 Jongleur Chris Blessing
16:00 Willkommen neue Südbürger*innen: Begrüßung durch den Bezirksvorsteher, Theater Rampe, Bezirksbeirat, Posaunenchor Heslach, Die Kirchen sagen „Grüß Gott!“, Baila Mexiko – Moderation Stefan Siller
17:30 Jongleur Chris Blessing
18:00 Gold, Stone and Silver
19:30 Maria die Gauklertochter
20:00 Bilingüe
22:00 Pyrolumex – Feuer und Licht

Sonntag, 1. Mai

11:00 Maria die Gauklertochter
12:00 Jazzband der Musikschule Süd
13:45 Jonglage und Gauklerei
15:00 Jazzeel
16:45 Jonglage und Gauklerei
18:00 Nite Steadies
20:00 Jongleur Chris Blessing

 


Videos einiger Künstler, die auftreten:


Willer (Freitag, 16:00)


Simeon (Freitag, 18:00)


Gold Stone and Silver (Samstag, 18:00)


Maria, die Gauklertocher (Samstag, 19:30)


Bilingüe (Samstag, 20:00)


Pyrolumex (Samstag, 22:00)


Jazzeel (Sonntag, 15:00)


The Nite Steadies (Sonntag, 18:00)

 

Musik in der Espressobar

Ein sehr schöner Ort für ein kleines Konzert: Die Herbert’z Espressobar. Chantal Fatale und Roman Wreden haben hier am 28. Januar gespielt.

Fotos: Martin Zentner

 


Café Herbert´z

Immenhoferstraße 13
70180 Stuttgart
mail@cafe-herbertz.de
T +49 (0)711 88 84 566

Chantal Fatale

Roman Wreden

Herbert’z Espressobar

Herbert’z Espressobar auf Facebook